Freikirche MG Bünde

Wer wir sind

Schön, dass du uns kennenlernen und mehr über uns erfahren möchtest.  

Wir sind Menschen, die mit Jesus Christus unterwegs sind, ihm vertrauen und an seine starke Zusage glauben: ein ewiges und erfülltes Leben an seiner Seite – über dieses Leben hinaus. 

Wer Jesus ist und wie man ihn kennenlernen kann, erfährt man in Gottes Wort, der Bibel. Da findet man auch praktische Tipps für den Alltag, für das Leben miteinander und wie man im Glauben wachsen oder sich gegenseitig ermutigen kann.  

Wir wollen die Liebe Gottes in der Welt sichtbar machen und Menschen zu einem erfüllten Leben in Christus führen. 

Zu unseren Gottesdiensten ist jeder eingeladen. Unsere Kirche ist ein Ort, an dem jeder willkommen ist, unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebensgeschichte. 

Der Auftrag jedes Christen ist: Wir sollen Menschen, die Jesus nicht kennen, das Evangelium (= die frohe Botschaft) verkündigen und alle, die sich für ein Leben mit Jesus entschieden haben, im Glauben stärken. 

Die Anfänge der Freikirche liegen in der Reformationszeit. Möchtest du mehr über die Geschichte der Reformation und Täuferbewegung erfahren, dann kannst du das hier tun: 

Gemeindeleitung

Viktor Friesen

Ältester/Gemeindeleitung

Ich bin 1963 geboren, glücklich verheiratet und darf als Ehemann, Vater und mittlerweile auch Opa in Bünde leben.

1993 habe ich mich für ein Leben mit Jesus Christus entschieden und mich daraufhin auf Seinen Namen taufen lassen.

Heute bin ich unendlich dankbar für die Ortsgemeinde in Bünde. Hier dürfen wir gemeinsam mit vielen anderen Geschwistern Gott loben und preisen und die frohe Botschaft von der rettenden Gnade Gottes in Jesus Christus weitergeben.

Unsere Grundsätze

Gott erkennen

Wir streben danach, Gott immer besser kennenzulernen – durch Wort Gottes – die Bibel, Gebet und persönliche Erfahrungen.

Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.
– Die Bibel, Lukas 9,23

Heilig leben

Wir leben in der Nachfolge Jesu: Unser Glaube prägt unseren Alltag und unsere Beziehungen.

und lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken,
– Die Bibel, Hebräer 10,24

Einander dienen

Gemeinschaft bedeutet, füreinander einzustehen – mit Liebe, Unterstützung und Ermutigung.

Gibt es nun [bei euch] Ermahnung in Christus, gibt es Zuspruch der Liebe, gibt es Gemeinschaft des Geistes, gibt es Herzlichkeit und Erbarmen,
– Die Bibel, Philipper 2,1

Christus bezeugen

Wir möchten den Glauben an Jesus authentisch leben und die gute Nachricht an unsere Mitmenschen weitergeben.

Gebet & Anbetung

Im Gebet und in der Anbetung suchen wir Gottes Nähe – im Gottesdienst und im Alltag.

Gemeinschaft

Bei uns finden Menschen Heimat – im Gespräch, im Bibelkreis und im fröhlichen Miteinander.

so macht meine Freude völlig, indem ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habt, einmütig und auf das eine bedacht seid.
– Die Bibel, Philipper 2,2

Lehre & Jüngerschaft

Biblisch fundierte Impulse helfen uns, im Glauben zu wachsen und neue Jünger zu begleiten.

Evangelisation

Wir öffnen Türen: Für persönliche Gespräche, Gemeinschaftsevents und missionarisches Handeln.

Unsere Anfänge

Seit 1989

Erste Gottesdienste

In diesem Jahr begannen die ersten Versammlungen von Personen und Familien in Bünde.

18. November 1989

Erste Gebetsstunde

An diesem Tag fand die erste Gebetsstunde im Haus von Peter und Justina Braun statt. Sie wohnten damals in einer von zwei Hausmeisterwohnungen des alten Schulgebäudes in Werfen, in dem zu der Zeit noch ein Teil der Pestalozzischule untergebracht war. Bei diesem ersten Gottesdienst waren 13 Erwachsene und 8 Kinder dabei.

Januar 1990

Gemeindegründung

Nach einer Gebetswoche wurde die Gemeinde unter der Leitung von Peter Braun mit 26 Mitgliedern gegründet.

25. September 1991

Vereinsanmeldung

Die Gemeinde wurde dann auch offiziell als Mennoniten-Gemeinde Bünde e.V. beim Amtsgericht Bünde eingetragen. Von Anfang an gab es sonntags Gottesdienst, mittwochs Bibelstunde und samstags Gebetsstunde.

Ende 1996

Kauf des Schulgebäudes

Die Stadtverwaltung hat das Schulgebäude, in dem wir uns bereits versammelten, samt Gelände zum Kauf angeboten.

1. August 1998

Parkplatzbau

Der Geschäftsinhaber des benachbarten Küchenherstellers WIHO Küchen war so freundlich und gestatte uns, bis zu diesem Zeitpunkt auf seinem Gelände zu parken. Da der Platz aber bald nicht mehr ausreichte, wurde der Bau eines neuen Parkplatzes begonnen.

25. Januar 2004

Neue Gemeindeleitung

Viktor Friesen wurde zum neuen Ältesten eingesegnet und war zunächst mit Unterstützung von Peter Braun✞ als Gemeindeleiter tätig.

Ab Ende 2004 bis Februar 2005

Abriss des alten Schulgebäudes

Ab Februar 2005

Bau des neuen Gebetshauses

25. Juni 2006

Fertigstellung des neuen Gebetshauses

Gemeindechronik

Seit 1989

Ersten Versammlungen

In diesem Jahr begannen die ersten Versammlungen von Personen und Familien in Bünde.In diesem Jahr begannen die ersten Versammlungen von Personen und Familien in Bünde.

18. November 1989

Erste Gebetsstunde

An diesem Tag fand die erste Gebetsstunde im Hause von Peter und Justina Braun statt. Sie wohnten damals in
einer von zwei Hausmeisterwohnungen des alten Schulgebäudes in
Werfen, in dem zu der Zeit noch ein Teil der Pestalozzischule
untergebracht war. Bei diesem ersten Gottesdienst waren 13
Erwachsene und 8 Kinder dabei.

Januar 1990

Gemeindegründung

Nach einer Gebetswoche wurde die Gemeinde unter der Leitung von Peter Braun mit 26 Mitgliedern gegründet.

25. September 1991

Vereinsanmeldung

Es wurde die Gemeinde dann auch offiziell als Mennoniten-Gemeinde Bünde e.V. im Amtsgericht Bünde eingetragen. Von Anfang an gab es dreimal wöchentlich Versammlungen: sonntags Gottesdienst, mittwochs Bibelstunde und samstags Gebetsstunde.

Ende 1996

Kauf des Schulgebäudes

Die Stadtverwaltung hat das Schulgebäude, in dem
wir uns bereits versammelten, samt Gelände zum Kauf angeboten.

1. August 1998

Parkplatzbau

Der Geschäftsinhaber des benachbarten Küchenherstellers WIHO Küchen war so freundlich und gestatte uns bis zu diesem Zeitpunkt auf seinem Gelände zu Parken. Da der Platz aber bald nicht mehr ausreichte wurde der Bau eines neuen Parkplatzes begonnen.

25. Januar 2004

Neue Gemeindeleitung

Viktor Friesen wird zum neuen Ältesten eingesegnet und ist fortan mit Unterstützung von Peter Braun als Gemeindeleiter tätig.

Ab Ende 2004 bis Februar 2005

Abriss des alten Schulgebäudes

Ab Februar 2005

Bau des neuen Gebetshauses

25. Juni 2006

Fertigstellung des neuen Gebetshauses

Nach oben scrollen